Wir haben eine Woche Ferien, und wir waren von Samstag bis Mittwoch auf einem Städtetrip in München.
Nun mag ich keine Alibitour am Rückreisetag machen, darum findet diese Woche die Mittwochstour am Donnerstag statt - so einfach ist das!
Heute ist genau der richtige Tag für eine Biketour zu "meiner" Krokusmatte auf dem Rämisgummen:
Es gibt nicht viele günstige Tage - zuletzt war es sehr nass und kalt, und in kurzer Zeit sind sie schon verblüht.
Start am Morgen, Einkehren wiederum im Pöstli in Langnau.
Falls meine Jass- und Velokollegen Samuel, Hansueli, Werner und Hans-Jakob das hier lesen sollten, so sollen sie doch hier ausklinken und etwas Gescheiteres machen als meine Bildli anschauen.
Ihr kennt ja die Tour vom letzten Jahr:
(Ich wusste gar nicht mehr, dass Hansueli da gefehlt hat!)
Ich bekomme beim Jassen am nächsten Freitag sonst nur Spott und Schimpfis zu hören, wenn ich von meinen vielen Kaffee-Stops erzähle.
Doch nun wieder ernst: Nach Langnau gings dann richtig bergauf, knapp 900 m Höhendifferenz.
Kurz vor der Hochwacht, auf etwa 1000 m: das kleine Wäldli unterhalb des Schibegütsch (Felskopf rechts) ist mein Ziel.
Unterwegs ganz schöne Aussicht auf die Stockhornkette....
....und hier auf Wetterhorn, Schreckhorn und Hohgant:
Das Panorama kurz vor Blapbach - Föhnstimmung!
Hier noch weitere Impressionen (jetzt mit der Spiegelreflexkamera):
Wie schon nach der Schneeschuhtour anfangs Februar über Blapbach ist mein Ziel heute wieder Trubschachen - genauer gesagt die Kambly-Güetzifabrik.
Da kann man nach Herzenslust Güetzi vertilgen...
(Aufnahme aus der Hüfte, etwas unscharf - aber das muss so sein wegen dem Persönlichkeitsschutz!!
Google street muss das ja mit viel Aufwand im nachhinein auch machen - mir ist es gleich bei der Aufnahme gelungen!)
..... und zuletzt verlassen die Besucher die Fabrik zufrieden und mit prall gefüllten Kamblisäcken!
"Ziel Trubschachen" ist eigentlich nicht richtig- es geht immer noch 35 km nach Hause, meistens der Emme entlang.
Und hier noch einmal ein letztes Bild, weil es so schön war:
Nachtrag zur Tour Rund um den Flughafen vom letzten Mittwoch:
Es haben mir gleich mehrere Kollegen ein Mail geschrieben und von ihrer eigenen Flugzeugbegeisterung in der Jugend erzählt!
Das hat mich erstaunt und natürlich sehr gefreut!! Danke! - ich bin also nicht ganz einzig.
Hier noch ein Link, den ich erhalten habe, für alle ehemaligen oder immer noch Flugzeugbegeisterte:
http://radar.zhaw.ch/radar.html
Das ist phantastisch: alle Linienflugbewegungen über der ganzen Schweiz in real time!
Danke dem Absender!